Diese Seite wird kontinuierlich ausgebaut. Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Besuchen Sie auch unsere Information zu Events & Inspirationen
Napoleon Hill: Denke nach und werde reich
Mit über 60 Millionen verkauften Exemplaren gehört Napoleon Hills "Denke nach und werde reich" zu den erfolgreichsten Büchern aller Zeiten. Mehr als 20 Jahre interviewte der blutjunge Napoleon Hill mehr als 500 Millionäre, unter ihnen die mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit wie Thomas Edison, Alexander Graham Bell, Henry Ford, John D. Rockefeller oder Theodore Roosevelt. Die Essenz seiner Studie ist in dieses Buch eingeflossen. Herausgekommen ist eine ebenso zeitlose wie überzeugende Anleitung für persönlichen Erfolg, in der Hill zeigt, wie man in nur 13 Schritten sein Leben verändern kann.
Nun ist erstmals die vollständige und ungekürzte Ausgabe von 1937 auf Deutsch erhältlich - das womöglich wichtigste Finanzbuch, das jemals geschrieben wurde. Es ist an der Zeit, sich nicht mehr zu fragen, was Erfolg ausmacht – sondern es zu wissen.
Wallace D. Wattles: Die neue Wissenschaft des Reichwerdens: Überarbeitet für das 21. Jahrhundert
Die Wissenschaft des Reichwerdens wurde vor mehr als hundert Jahren geschrieben und nun als eine moderne Version der Lektionen des Buches für das einundzwanzigste Jahrhundert aufgearbeitet. Seine wichtige Botschaft bringt einer neuen Generation zum wiederholten Male die Erkenntnis, dass jeder die Fähigkeit besitzt, unbegrenzten Wohlstand zu erlangen unabhängig von Alter, Geschlecht, Ausbildung, Gesellschaftsklasse oder Wohnort.
Wattles verzichtet auf komplizierte Theorien und wortreiche philosophische Erörterungen; er schreibt auf eine klare, leicht verständliche Weise, damit jeder die Prinzipien begreifen und in seinem Leben anwenden kann. Wattles verlangt nichts weiter, als dass Sie das Buch lesen, seine Worte verinnerlichen und Ihre Gedanken auf Ihre Wünsche gerichtet lassen. Dann werden Sie den Wohlstand erwerben, der auf jeden wartet. Reich werden ist keine Sache der Umwelt oder der Talente. Geld und Vermögen fließen uns zu, weil wir Dinge auf eine bestimmte Weise tun. Es ist ein Naturgesetz das Gesetz der Anziehung, dass konkrete Handlungen stets die gleichen Wirkungen haben. Infolgedessen wird jeder, der lernt, die Dinge auf eine bestimmte Weise zu tun, letztendlich wohlhabend werden.
Die Wissenschaft des Reichwerdens erklärt den Erwerb von Wohlstand auf eine praktische, sogar mathematische, Weise. Für Wallace D. Wattles ist das Erlangen von Reichtum eine einfache Gleichung, und wenn seine einfachen, rationalen Schritte auf eine bestimmte Weise durchgeführt werden, wird das Ergebnis immer gleich Wohlstand sein.
Robert T. Kiyosaki: Cashflow Quadrant
CASHFLOW® Quadrant, der zweite Teil des Bestsellers "Rich Dad Poor Dad" von Robert T. Kiyosaki, deckt auf, warum manche Menschen weniger arbeiten, mehr Geld verdienen, weniger Steuern zahlen und sich finanziell sicherer fühlen als andere.
Bill Gates, Steve Jobs und Richard Branson haben die Schule ohne Abschluss verlassen und haben dennoch extrem erfolgreiche Unternehmen aufgebaut, für die viele der intelligentesten Absolventen der Universitäten arbeiten wollen. Statt, wie die meisten Angestellten, nur von einem Job zum nächsten zu wechseln, rät Robert T. Kiyosaki, die finanzielle Unabhängigkeit zu suchen und Geld für sich arbeiten zu lassen – als Investor.
Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen zur finanziellen Freiheit und hilft dabei, in einer Welt des immer stärkeren Wandels tiefgreifende berufliche und finanzielle Veränderungen vorzunehmen.
Robert T. Kiyosaki: Rich Dad Poor Dad
Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie nichts über Geld lernen, statt selbst erfolgreich zu werden.
Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum. In Rich Dad Poor Dad teilt er sein Wissen und zeigt, wie jeder erfolgreich sein kann.
Robert T. Kiyosaki: Rich Dad's Investment Guide
Wie kann ich investieren, wenn ich gar kein Geld übrig habe? Ist Investieren zu riskant? Soll ich Immobilien oder besser Aktien kaufen? Robert T. Kiyosaki hat nahezu alle Fragen schon einmal gehört, wenn es darum geht, wie Sie Ihr Geld am besten investieren sollten. In "Rich Dad’s Investmentguide" hat er erstmals alle Praxis-Tipps zusammengestellt.
In 18 Lektionen gibt Kiyosaki einen Einblick in das Investmentverhalten der Reichen. Er zeigt, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, welche Kennzahlen Sie benutzen sollten und wie Sie Stück für Stück vom Arbeitnehmer zum Investor werden, der Geld für sich arbeiten lässt. "Rich Dad’s Investmentguide" ist nach den Bestsellern "Rich Dad Poor Dad" und "Cashflow Quadrant" der dritte Baustein auf dem Weg zur individuellen finanziellen Freiheit.
André Kostolany: Die Kunst, über Geld nachzudenken
Niemand beherrschte »die Kunst, über Geld nachzudenken« so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden. Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten – und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.