Wenn wir hier von Sparen und Veranlagen sprechen, meinen wir die Vermehrung von Geld, dass nicht unmittelbar für die die aktuelle Lebensführung gebraucht wird.
Was ist Ihnen wichtig?
Alle Spar- und Anlageformen unterscheiden sich in drei Qualitäten, die schwer gleichzeitig zu optimieren sind:
Es gibt keine Spar- bzw. Anlageform, welche allen drei Anforderungen in optimaler Weise gerecht wird (siehe tiefer stehend eine statistische Bewertung einer repräsentativen Sparer- bzw. Anlegergruppe). Darüber hinaus sind wertschmälernde Faktoren, wie Kosten und Steuern, zu berücksichtigen.
Alle Spar- und Anlageformen profitieren vom Faktor Zeit durch den Zinseszinseffekt, der dafür sorgt, dass das investierte Geld über die Zeit nichtlinear (überproportional) Erträge liefert.
Jede Spar- und Anlageform, deren Verzinsung niedriger als die Inflation ist, verbrennt auf Dauer Geld - selbst ohne Berücksichtigung allfälliger Anlagekosten! Rechenbeispiel Sparstrumpf (Oma's sichere Anlageform - mit 0% Rendite):
Die Auswahl der für den persönlichen Bedarf passenden Spar- und Anlageform hängt von den persönlichen Anforderungen ab - schließlich ist es ja Ihr Geld! Überlegungen dazu sind speziell in der aktuellen (und sicher noch länger andauernden) Niedrigzinsphase besonders wichtig. Folgende grundsätzlichen Spar- und Anlageformen wollen wir für Sie betrachten (bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links):